Diese Facebook-Seite wird verwaltet von ICE SA S.A., Place Mc Auliffe 34, 6600 Bastogne, Belgien, einer unter der Firmennummer 0445.215.746 registrierten, belgischen Gesellschaft, E-Mail privacy@ice-watch.com, Data Protection Officer: Céline Eyers. ICE SA stellt sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten respektiert werden. Nachstehend finden Sie Informationen über die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, und über Ihre, mit Ihren Daten auf unserer Facebook-Seite verbundenen Rechte.
Facebook Irland („Facebook“) und ICE SA S.A. sind für die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf den Facebook-Internetseiten verantwortlich. Facebook sammelt und verarbeitet Informationen über Ihren Besuch auf unsere Facebook-Seite auch wenn Sie kein Facebook-Benutzerkonto besitzen, oder wenn Sie nicht bei Facebook eingeloggt sind. Nähere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook finden Sie in dessen Datenschutzerklärung und dessen Cookies-Richtlinien.
Als Systemadministrator unserer Facebook-Seite können wir Ihr öffentliches Facebook-Profil so lange ansehen, wie Ihnen unsere Seite gefällt, anlässlich eines Ihrer Kommentare, oder wenn Ihnen eine unserer Publikationen gefällt. Von Ihnen eventuell gemachte Interaktionen bleiben unterdessen auf unserer Seite, solange sie legal sind. Der Zugriff auf die Informationen hängt von den Einstellungen Ihres Profils ab. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (wie Ihr Name und der Inhalt Ihrer Nachrichten, Ihre Fragen oder andere an uns gerichtete Beiträge) im Übrigen, wenn Sie uns über unsere Facebook-Seite kontaktieren. Wir verarbeiten diese Daten, um Ihre Beiträge zu bearbeiten, und gegebenenfalls darauf zu antworten.
Facebook stellt uns anonyme statistische Daten zur Verfügung, mit deren Hilfe wir die Qualität unsere Facebook-Seite und unserer Inhalte bewerten können (Anzahl an „gefällt mir“, „teilen“ und Kommentaren, geographische Herkunft, Interessen, Alter, Sprache, Geschlecht, Verhalten in sozialen Netzwerken und auf unserer Facebook-Seite/ Webseite), die zu diesem Zweck so lange wie nötig aufbewahrt werden. Diese Statistiken werden auf der Grundlage der von Facebook gesammelten Benutzungsdaten erstellt. Facebook trägt die Verantwortung für die anonymen statistischen Daten und stellt sicher, dass Ihre Rechte gemäss der europäischen Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr („DSGVO“) gewahrt werden.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf unserem, laut Paragraf 6, Absatz 1 Punkt f) der DSGVO berechtigten Interesse, insbesondere auf Ihre Fragen bzw. Ihre Kommentare zu antworten und Ihre Nutzungspräferenzen wiedererkennen zu können, das Angebot auf unserer Facebook-Seite anhand Ihrer Präferenzen anzupassen und zu verbessern, Ihnen die Auswahl unserer Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, und Sie über Preisausschreiben und Sonderangebote zu informieren.
Sie sind nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Es kann sein, dass bestimmte Funktionen gar nicht oder nur teilweise verfügbar sind, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen.
Sie verfügen über folgende Rechte und können uns via privacy@ice-watch.com kontaktieren, für :
- Ein Auskunftsrecht über die personenbezogenen Daten, die wir speichern: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung der Verarbeitung bzw. NichtVerarbeitung der Sie betreffenden, personenbezogener Daten, und im Falle einer Verarbeitung, Informationen über diese personenbezogenen Daten zu verlangen. Das Auskunftsrecht umfasst unter anderem Angaben über deren Verarbeitungszweck, die Kategorien der verarbeiteten, personenbezogenen Daten, und die Empfänger bzw. Empfänger-Kategorien, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden (Artikel 15 DSGVO) .
- Ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten. Sie können die Berichtigung unrichtiger, Sie betreffender, personenbezogener Daten verlangen. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir unvollständige personenbezogene Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung –vervollständigen (Artikel 16 DSGVO).
- Ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, und wir werden sie löschen (Artikel 17 DSGVO).
- Ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. In diesem Falle dürfen diese nur mit Ihrem Einverständnis oder zur Geltendmachung bestimmter Rechtsansprüche verarbeitet werden (Artikel 18 DSGVO).
- Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Und Sie haben u.a. das Recht, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen (Artikel 20 DSGVO).
- Das Beschwerderecht bei einer zuständigen DatenschutzAufsichtsbehörde, wenn eine Verletzung der DSGVO festgestellt wird (Artikel 15 DSGVO).